Über das Kompetenznetzwerk

Wer wir sind

Das Kompetenznetzwerk bestand aus den vier bundesweit tätigen Partnern: CLAIM gGmbH, der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej), dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften und dem ZEOK e.V.

  • ZEOK e.V.

    Der ZEOK e.V.  ist ein langjähriger Bildungsträger in Ostdeutschland. Sie treten ein, für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt, möchten Vorurteile abbauen und allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu gleichberechtigten Bildungschancen ermöglichen.

  • Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej)

    Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) ist der Zusammenschluss der Evangelischen Jugend in Deutschland. Ihre Mitglieder sind bundeszentrale evangelische Jugendverbände und Jugendwerke, Jugendwerke evangelischer Freikirchen und die Kinder- und Jugendarbeit der Mitgliedskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die aej vertritt die Interessen von ca. 1,35 Millionen jungen Menschen.

  • Die aej arbeitet im Rahmen des Kompetenznetzwerks mit folgenden drei Partnerorganisationen zusammen:

    • Muslimische Jugend in Deutschland e. V. (MJD)

      Die Muslimische Jugend in Deutschland e. V. ist eine deutsche, unabhängige, muslimische Jugendorganisation, die es sich zum Ziel gemacht hat, muslimische Jugendliche zusammenzubringen und sie bei ihrer Identitätsfindung und Persönlichkeitsentfaltung zu unterstützen. Durch diverse Angebote werden Jugendliche motiviert, ihre Talente zu entdecken, sich weiterzubilden und sich gesellschaftlich zu engagieren sowie für eine offene Diskussionskultur und Gesellschaft einzutreten.

    • Muslimisches Jugendwerk e. V. (MJW)

      Wir sind ein Zusammenschluss junger Muslime und unterstützen mit unserer Arbeit im Muslimischen Jugendwerk junge Menschen bei ihrer Lebensgestaltung. Fachlich kompetent und islamisch motiviert, leisten wir einen Dienst an der Jugend und der hiesigen Gesellschaft, indem wir die demokratische und gesellschaftliche Partizipation junger Menschen fördern.

    • Koptisch-Orthodoxe Jugend in Deutschland e. V. (KJD)

      Die Koptisch-Orthodoxe Jugend in Deutschland e.V. ist eine Jugendorganisation, die dem Austausch und der Vernetzung der in Deutschland lebenden koptisch-orthodoxen Jugendlichen dient. Die KJD organisiert bis zu vier bundesweite Jugendfreizeiten im Jahr, um eine Vernetzungs- und Austauschplattform für koptische Jugendliche ab 16 anzubieten. Tätigkeitsschwerpunkte des Vereins liegen in Nordrhein-Westfalen und Hessen.

  • Verband binationaler Familien und Partnerschaften

    Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften arbeitet bundesweit an den Schnittstellen von Familien-, Migrations- und Bildungspolitik. Er versteht sich als Interessenvertretung transnationaler und -kultureller Familien und Partnerschaften und setzt sich für eine rassismuskritische und diversitätsbewusste Sensibilisierung und Kompetenzerweiterung der Gesellschaft ein.

  • CLAIM

    Die Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit CLAIM wurde Ende 2017 als Netzwerk- und Allianzprojekt gegründet. CLAIM vernetzt und unterstützt aktuell 51 muslimische und nichtmuslimische Organisationen und Projekte, die sich gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus engagieren. Als Allianz schafft CLAIM effektive Strukturen für fachlichen Austausch und Kooperation in Deutschland und in Europa und unterstützt Organisationen und Projekte, notwendige Kompetenzen weiter auszubauen.

    CLAIM ist die Koordinierungsstelle für das Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit.

  • Das Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit wurde von 2020 bis 2024 gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Mehr erfahren